Willkommen im neuen Webshop von Gemüsegarten-Fakten und Gemüsegarten-Ratschlägen

Ab 75,– € kostenloser Versand in den Niederlanden und Belgien*

Wir verschicken Kleinpflanzen von Montag bis Mittwoch, damit sie nicht am Wochenende in der Post bleiben. Lesen Sie mehr in unseren FAQ.

Paprika anbauen | meine 21 Anbautipps für extra Würze auf dem Teller

Pepers kweken

Einleitung: Paprika anzubauen ist super angesagt

Der Anbau von Paprika liegt voll im Trend. Es gibt sie in allen Farben, Formen und vor allem Formen. Auch innerhalb der Paprikaschoten gibt es unterschiedliche Unterteilungen. Die meisten Paprikaschoten gehören zur Familie der Capsicum Annuum, zu der auch die uns bekannten Gemüsepaprika gehören. Capsicum annuum-Paprika sind tendenziell die am einfachsten anzubauenden Paprikaschoten. Beachten Sie, dass es noch andere Paprikasorten gibt, wie beispielsweise Capsicum frutescens (zu dem auch die Tabasco-Paprika gehören) und Capsicum chinense, aus dem hauptsächlich scharfe Paprikaschoten wie Carolina Reaper, Madame Jeannette und Habanero hervorgehen.

Über den Blogger

Mein Name ist Tom und ich bin Miteigentümer von Plukkers.com. Ich bin Vater von zwei wunderschönen Töchtern und habe eine wundervolle Frau. Als ich 2014 eine kahle Stelle im Rasen in einen Kräutergarten verwandelte, überkam mich ein ganz besonderes Gefühl. Ich spürte sofort, dass es sich nicht um eine vorübergehende Laune handelte, sondern um den Beginn einer unwiderstehlichen und feurigen Leidenschaft. Ich wollte alles wissen und habe das Gelernte auch auf meiner Website Moestuinweetjes niedergeschrieben, die jetzt Plukkers.com heißt. Ich möchte auch andere Menschen dazu inspirieren, ihr eigenes Essen anzubauen. Mein Traumgarten mit Gewächshaus, Gemüsegarten und einem Hobbyweinberg mit 333 Rebstöcken befindet sich bei meinem Haus in Wielsbeke. Neben Wein braue ich zu Hause auch leckeres Bier, um das Leben zwischendurch in Maßen zu genießen. Ich stoße mit Ihnen auf ein spannendes, erfülltes Leben unter dem Motto: „Do it yourself!“ an.

Hinterlasse einen Kommentar