Willkommen im neuen Webshop von Gemüsegarten-Fakten und Gemüsegarten-Ratschlägen

Ab 75,– € kostenloser Versand in den Niederlanden und Belgien*

Wir verschicken Kleinpflanzen von Montag bis Mittwoch, damit sie nicht am Wochenende in der Post bleiben. Lesen Sie mehr in unseren FAQ.

Salat säen – knackige Blätter voller Vitamine

Sla zaaien geeft zoveel beloning bij de oogst

Die Aussaat vieler Salatsorten ist für mich im Gemüsegarten unverzichtbar. Wenn im Sommer oder Winter alle anderen Gemüsesorten ihren Geist aufgeben, esse ich weiterhin Salat. Auch Karotten und Radieschen können das ganze Jahr über angebaut werden, Salat wächst jedoch sehr schnell. Salat gibt es in vielen Formen und Farben und er mag keine Hitze. Bei hohen Temperaturen zeigt Salat seinen Unmut durch Schossen. Das ist, als würde man sagen: „Ich bin hier raus, schau mal.“ Suchen Sie sich für Ihre Sommerernte also einen Platz im Gemüsegarten, der teilweise im Schatten liegt.

Schlafen im Schatten

Im Sommer wächst Salat am besten im Schatten

Salat das ganze Jahr über säen

Wie kann ich das ganze Jahr über verschiedene Salatsorten anbauen? Ich werde es für Sie pro Periode durchgehen.

  • November bis März im Gewächshaus oder Wintergarten: Salat, Senfsalat, Feldsalat und Winterportulak, den ich im September ausgesät habe (Salat verträgt im Gewächshaus Temperaturen bis -5° C, unter Vlies kann es noch kälter sein).
  • April und Mai: Im Gewächshaus oder Wintergarten: Salat Meikonigin, Mitte Januar im Anzuchtkasten im Innenbereich vorgesät.
  • Juni bis Oktober: im Freiland: Manchmal kaufe ich Pflanzen, die ich im Halbschatten auspflanze. Sie können die Sorte Appia auch Mitte April und Ende August breitblättrig im Freiland aussäen und die kleinen Pflanzen im richtigen Pflanzabstand pikieren, wenn zwei echte Blätter vorhanden sind.

Meine Favoriten:

Über den Blogger

Mein Name ist Tom und ich bin Miteigentümer von Plukkers.com. Ich bin Vater von zwei wunderschönen Töchtern und habe eine wundervolle Frau. Als ich 2014 eine kahle Stelle im Rasen in einen Kräutergarten verwandelte, überkam mich ein ganz besonderes Gefühl. Ich spürte sofort, dass es sich nicht um eine vorübergehende Laune handelte, sondern um den Beginn einer unwiderstehlichen und feurigen Leidenschaft. Ich wollte alles wissen und habe das Gelernte auch auf meiner Website Moestuinweetjes niedergeschrieben, die jetzt Plukkers.com heißt. Ich möchte auch andere Menschen dazu inspirieren, ihr eigenes Essen anzubauen. Mein Traumgarten mit Gewächshaus, Gemüsegarten und einem Hobbyweinberg mit 333 Rebstöcken befindet sich bei meinem Haus in Wielsbeke. Neben Wein braue ich zu Hause auch leckeres Bier, um das Leben zwischendurch in Maßen zu genießen. Ich stoße mit Ihnen auf ein spannendes, erfülltes Leben unter dem Motto: „Do it yourself!“ an.

Hinterlasse einen Kommentar