Inhaltsverzeichnis:
Der Anbau von Knoblauch steht jedes Jahr auf meinem Gemüsegartenprogramm. Im Oktober beginne ich mit der Ernte köstlicher Knoblauchknollen im darauffolgenden Sommer. Knoblauch verleiht Ihren Gerichten einen köstlichen Geschmack und ist sehr gut für Ihren Körper. Der Anbau von frischem Knoblauch hat also nur Vorteile. Wenn Ihre Hände oder Ihr Atem riechen, finden Sie hier einige nützliche Tipps, wie Sie etwas dagegen tun können. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zum Anbau Ihres eigenen Knoblauchs
Tipps zum Anbau von Bio-Knoblauch. Von der Sortenauswahl bis hin zum Pflanzen und Ernten.
Knoblauch biologisch anbauen
Eines der am einfachsten im Gemüsegarten anzubauenden Wurzelgemüse ist Knoblauch. Knoblauch ist robust und wird selten von Insekten und Schädlingen befallen. Im Hochsommer werden Sie mit Massen köstlicher Knoblauchknollen belohnt. Sobald die Knoblauchknollen schön trocken sind, können Sie sie sechs Monate bis ein Jahr lang frisch in der Küche verwenden.
Seit vier Jahren baue ich meinen eigenen Knoblauch im Bio-Stil an. Jede Knoblauchzehe verwandelt sich in eine wunderschöne Knoblauchknolle. Ich habe im Laufe der Jahre viel gelernt, aber am meisten ist mir im Gedächtnis geblieben, dass es sehr einfach ist, Knoblauch anzubauen. Sie möchten einen Gemüsegarten anlegen und wissen nicht, mit welchem Gemüse Sie beginnen sollen? Dann bedenken Sie, dass Knoblauch eine der genussvollsten Knollen ist, die Sie anbauen können. Wenn Sie im Herbst einen Gemüsegarten anlegen möchten, sollte der Anbau von Knoblauch eine Ihrer ersten Aktivitäten sein. Sie müssen also mit der Aussaat Ihrer Saubohnen nicht bis Februar warten, sondern können bereits im Oktober loslegen.

Knoblauchanbau für einen schönen Wintervorrat
Wann sollte man Knoblauch anbauen?
Die beste Zeit zum Pflanzen von Knoblauch ist der Herbst und der frühe Winter. Sobald der Frost eingesetzt hat, sollten Sie am besten keine Knoblauchzehen mehr pflanzen. Wir pflanzen im Herbst vor dem Erntejahr, da es etwa 6 bis 8 Monate dauert, bis eine vollwertige Knoblauchknolle entsteht. Würden wir im März pflanzen, würde das bedeuten, dass wir erst im September ernten könnten. Knoblauch wächst gerne kühl. Wenn Sie Knoblauch während einer warmen Periode pflanzen, wächst die gepflanzte Zehe, bildet jedoch keine Zehengruppe, die eine Knolle bildet. Zum Trocknen benötigen sie außerdem Wärme. Je nachdem, in welcher Region Sie leben und welche Temperaturen herrschen, möchten Sie Ihrem Knoblauch vielleicht einen Vorsprung beim Wachsen verschaffen. Das bedeutet, dass Sie die Knoblauchzehen zwischen Oktober und Dezember (einen Monat vor dem ersten Frost) pflanzen. Auf diese Weise können sie bereits kräftige grüne Triebe bilden. Ab dem Frühjahr erleben sie einen Wachstumsschub und sind dem im Frühjahr gepflanzten Knoblauch weit voraus.